Du gewinnst Spenden für lokale Projekte von bekannten Hilfsorganisationen und hilfst damit, wichtige Initiativen am Laufen zu halten. –> Mehr erfahren
Damit du den Job sorgenfrei erlernen kannst, zahlen wir dir € 60 Fixum/Tag. Das sind bei entsprechender Leistung € 1.950 in fünf Wochen.
–> Mehr erfahren
Der wichtigste Rückhalt für dich ist dein starkes Team. Gemeinsam arbeiten, Spaß haben und viele neue Menschen und Orte kennenlernen.
–> Mehr erfahren
Dein Ferialjob für das Rote Kreuz, die Malteser oder die Roten Nasen
Hinter der Tür wartet kalt oder herzlich. Fördermitglieder werben ist fordernd. Du wirst jede nur erdenkliche Reaktion bekommen – von der schroffen Absage bis zur freundlichen Einladung zu Kaffee und Kuchen. Im Vergleich zu anderen Fundraising-Jobs bietet eine Door-to-Door-Kampagne den Vorteil, dass du Menschen in ihrem vertrauten Umfeld begegnen kannst. Das bringt von Anfang an ein besseres Gesprächsklima und weniger Frust für alle Gesprächspartner.
Deine Vorteile als Fundraiser
Mindestens € 1.950 für 5 Wochen.
Freiwillige Arbeit oder ehrenamtliche Praktika finanzieren kein Studium.
Hilfsorganisationen helfen Menschen durch ihre soziale Arbeit. Akten schlichten, Kaffee kochen, Essen holen. Ernsthaft?
Wer Gutes tut, verdient auch gut!
Du erfüllst alle Voraussetzungen für den besten Ferialjob?
Der mit Abstand beste Job, den ich in meiner bisherigen Laufbahn gemacht habe. Man wird Teil einer “Familie“, lernt wahnsinnig viel über andere Menschen und vor allem über sich selbst.
vor 2 Monaten
Bester Sommerjob - gutes und schnell verdientest geld und außerdem eine super Erfahrung fürs spätere Leben! 🙂
vor 6 Monaten
Ich bin schon seit einigen Jahren dabei und was ich an Kober besonders schätze, sind das sehr gute Arbeitsklima, die Firmenevents, bei denen Bekanntschaft mit vielen interessanten Menschen gemacht werden kann, sowie die flexiblen Arbeitszeiten. Ausprobieren lohnt sich!
vor einem Jahr
Ich kann nur jedem und jeder empfehlen, so schnell wie möglich Teil dieser großen, verrückten und liebenswürdigen Familie zu werden.
vor 5 Monaten
Bester Ferialjob überhaupt! Ein tolles Team, liebe Leute, man lernt so viel fürs Leben und kann sich selbst enorm weiterentwickeln. Auf jeden Fall empfehlenswert! 🙂
vor 4 Monaten
Der Ferialjob bei der Kober GmbH hat den Titel "Coolster und härtester Ferialjob" mehr als verdient. Wer sich durch den anstrengenden Jobeinstieg arbeitet und motiviert bleibt wird sehr gut verdienen, extrem wertvolle Erfahrungen für sein ganzes Leben sammeln und ganz nebenbei noch coole Leute kennen lernen. Ich bin froh ein Teil der Kober Family zu sein! Macht weiter so 🙂
vor zwei Jahren
![]() |
![]() |
![]() |
Exklusiver Zugang zum interaktiven Jobvideo
Den Link erhältst du unmittelbar nach deiner Bewerbung.
Rückruf von unserer Recruiting-Abteilung
Wir melden uns innerhalb von 1-2 Tagen bei dir.
Dein persönliches Jobinterview
Das Interview führen wir entweder persönlich oder via Skype.
Entscheidungsfindung und Zusage
Jetzt fehlt nur noch der Arbeitsvertrag und los geht’s.
Mehr geht immer: Prämien, Incentives und Sonderleistungen warten!
Wer schöne Mitgliedsbeiträge für die Organisationen schreibt, wird auch entsprechend verdienen. Sobald du den Mindesteinsatz für das Fixum überholt hast, bekommst du einen Anteil für jede gewonnene Spende. Wo ist der Haken? Du musst wirklich arbeiten für dein Geld. Utopische Gehälter ohne Gegenleistung sind ein Mythos und werden es immer bleiben. Deine Arbeitszeit bei dieser Ferienarbeit ist freier, aber auch anspruchsvoller als in anderen Berufen. Wer die Sache ernst nimmt, kann bei Kober mehr als nur sein Taschengeld aufbessern.
5 Wochen Fixum = € 1.800
Treuebonus € 150
Dein Verdienst liegt für 5 Wochen bei wenigstens € 1.950. Bist du besser, warten zusätzlich schöne Prämien!
€ 100 Reisekosten-Pauschale ab 12 Tagen Arbeitsdauer
Zusätzliche Belohnungen warten:
So gewinnen alle
Deine Organisation bekommt regelmäßige Spender und du eine gute Entlohnung dafür.
Der Begriff Fundraising wird unter anderem im Non-Profit-Bereich verwendet, wenn es darum geht, Spenden für wohltätige Organisationen zu gewinnen. Die gängigsten Methoden der Spendenwerbung sind etwa der Spendenbrief, Werbung im Radio oder Fernsehen, Plakate und eben die Mitgliederwerbung von Tür zu Tür.
Deine Arbeit finanziert bessere Arbeit vor Ort
Was bringt das eigentlich der Organisation, fragst du dich? Stell dir vor, du wirbst 150 neue Mitglieder mit einem Beitrag von € 60 pro Jahr. Das sind pro Jahr € 9.000 mehr für die Organisation. Durchschnittlich bleiben deine Mitglieder 8 Jahre dabei. Wie viel Sinn es macht, kannst du dir jetzt leicht ausrechnen.
Von Tür zu Tür für den guten Zweck
Dein Einsatz macht Sinn und ist für lokale Projekte lebensnotwendig. Kurz gesagt: Unverzichtbare Hilfsorganisationen wie das Rote Kreuz finanzieren ihre Arbeit durch die von dir gewonnenen Fördermitglieder.
Die Ethik der Hilfsorganisationen weiterlebenFundraising funktioniert ebenso wie alle anderen Lebensbereiche. Ehrlichkeit, Respekt vor dem Menschen, Wahrung der Würde, Integrität, Empathie und Transparenz müssen auf jeden Fall hochgehalten werden. Darauf legen wir Wert. Und unsere Auftraggeber auch.
Viele Menschen werden dir eine Absage erteilen. Du solltest dies keinesfalls persönlich nehmen und auch nach längeren Durstrecken immer noch gut drauf sein. Gerade die ersten 1-2 Tage sind in dieser Hinsicht sehr fordernd.
Mindestalter & Sprachkenntnisse
Neben einem Mindestalter von 18 Jahren (Einsatz in Deutschland) bzw. 17 Jahren (Einsatz in Österreich bei den Roten Nasen Clowndoctors) erwarten wir perfekte Deutschkenntnisse. Die Mindestdauer für deinen ersten Einsatz beträgt 4 Wochen. Kürzere Einsätze sind auf Anfrage möglich (außer in den Monaten Juli & August).
Die Arbeit als Fundraiserin und Fundraiser ist sowohl körperlich als auch geistig sehr anstrengend. Neben einer hohen Frustrationstoleranz erwarten wir von dir jederzeit freundliches und höfliches Auftreten.
Selbständiges Arbeiten
Beim Job bist du dein eigener Chef bzw. deine eigene Chefin. Du entscheidest, wie viele Gespräche du jeden Tag führst und wie viele Pausen du einlegst. Je mehr Eigenmotivation du mitbringst, desto erfolgreicher wirst du werden.
Abenteuerlust & Reisebereitschaft
Als Fundraiser bist du abenteuerlustig und solltest auch bereit sein, dein vertrautes Nest für einige Wochen zu verlassen.
Bei der Tätigkeit im Fundraising handelt es sich definitiv um mehr als einen 0815-Ferialjob. Unser Jobvideo gewährt dir einen ersten Einblick in die Arbeit als Fundraiser/in und das spannende Teamleben. Überzeuge dich selbst von der Sinnhaftigkeit des Jobs und dem Spirit eines Fundraising-Teams.
Nachdem du dich für den Ferialjob beworben hast, haben wir noch eine besondere Überraschung für dich: du bekommst deinen exklusiven Link zu unserem Clickadventure. Dabei schlüpftst du in die Rolle eines unserer Fundraiser. Nach jedem Video triffst du eine Entscheidung, die sich auf die weitere Handlung auswirkt.
![]() |
„Durch die Schulungen von den erfahrenen Kollegen konnte ich mich auch persönlich in Bereichen der Kommunikation und Präsentation verbessern. Der Ferialjob ist sehr anstrengend, aber der Spaß kommt trotzdem nicht zu kurz. Für mich ganz klar der härteste, aber beste Ferialjob der Welt.“ David Kendlbacher, Mitarbeiter seit 2015 |
Werbeteams im letzten Jahr
Fundraiserinnen und Fundraiser pro Jahr
Beschäftigte seit Firmengründung
geworbene Mitglieder im Vorjahr
Reiche Eltern sind natürlich schön und gut, aber Selbständigkeit und Unabhängigkeit ist trotzdem besser. In den Ferien arbeiten bringt dir von A wie „Arbeitserfahrung“ und B wie „Berufsorientierung“ über G wie „Geld“ oder S wie „Selbständigkeit“ bis hin zu Z wie „Zusatzqualifikation“ viele Vorteile.
Sicher ist: Ein guter Ferien- oder Nebenjob bringt dich zusätzlich zum Geldverdienen auch persönlich weiter. Und mit Teamarbeit geht vieles deutlich leichter.
In den Branchen Handel, Tourismus, Hotel- und Gastgewerbe, Kinderbetreuung, Nachhilfe, Promotion und Werbung, Banken, Versicherungen, Verwaltung, Callcenter, Markt- und Meinungsforschung oder bei Veranstaltungen gibt es immer was zu tun. Jeder Sommerjob hat natürlich seine ganz eigenen Vor- und Nachteile.
Kleiner Tipp: Wer sich früher bewirbt, hat später mehr Auswahl.
Fundraising-Job | Standard-Ferialjob | |
![]() |
![]() |
|
Gehalt | 12/10 Bei uns bekommst du mindestens € 1.950 in 5 Wochen! |
3/10
Freiwillige Arbeit oder |
Abenteuerfaktor | 12/10 Bei uns bist du konstant unterwegs und lernst neue Orte kennen! |
2/10
Tag für Tag der selbe Arbeitsplatz. |
Sozialer Faktor | 12/10 Hilf wohltätigen Organisationen Menschen zu helfen! |
2/10
Akten schlichten, Kaffee kochen, Flyer verteilen? Ernsthaft? |
Incentives & Benefits | 12/10 Als Teil der Community kannst du an unseren Events & Seminaren teilnehmen! |
2/10
Nach vier Wochen: Aus den Augen, |
Unterkunft | 10/10 Bezahlte Unterkunft mit deinem Team! WG -Olé! |
1/10
Hotel Mama? |
![]() |
![]() |
„Ich kann auf viele Jahre als Fundraiserin und Teamchefin bei der Firma Kober zurückblicken. Der Job war für mich der beste, aber auch der härteste den ich je gemacht habe! Neben einem fairen Verdienst und einer sinnvollen Aufgabe, bin ich im Laufe der Jahre in die Kober-Familie hineingewachsen. In unserem Blog werde ich dir hilfreiche Artikel zu Verfügung stellen und das Geschehen rund um deinen Ferialjob festhalten. Du findest hier Neuigkeiten, Erfahrungsberichte und viele weitere Infos. Ich wünsche dir viel Spaß beim Durchstöbern und Lesen.“
Brauche ich Berufserfahrung?
Nein, das ist nicht notwendig. Schaden kann sie aber natürlich auch nicht. Wenn du lernfähig bist und viel Menschlichkeit mitbringst, kannst du die nötige Kompetenz schnell erwerben. Erfahrungen aus dem Gastgewerbe oder Promotionbereich sind gerne gesehen.
Wie lange kann ich arbeiten?
Das entscheidest du selbst, der Job ist flexibel wie du. Beim ersten Mal empfehlen wir einen durchgehenden Arbeitseinsatz von mindestens 4 Wochen. So stellst du sicher, dass du den Job gut lernst und deine ausreichende Ausbildung für weitere Einsätze erhältst.
Wird dieser Ferialjob als Praktikum angerechnet?
Das ist gut möglich. Besonders geeignet – aufgrund der Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen – natürlich im Rahmen sozialer Ausbildungen. Aber auch wirtschaftliche Studiengänge haben oft gute Chancen, da überaus nennenswerte Geldbeträge für NPOs gesammelt werden. Zum Thema Anrechnung deines Ferialjobs als Praktikum findest du detaillierte Infos in unserem Blog-Artikel.
Bekomme ich ein Arbeitszeugnis?
Das sollst du bei entsprechender Leistung natürlich gerne haben. Wir bescheinigen dir in Absprache mit deinem Teamchef die erworbenen Fähigkeiten und machen aus deinem Sommerjob gerne ein Karrieresprungbrett.
Wie anstrengend ist die Arbeit wirklich?
Ganz ehrlich: vor allem in der Anfangsphase ist sie ziemlich hart. Es dauert ein paar Tage, bis du den Dreh raushast und gleich gute Ergebnisse wie die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen schaffst. Alleine bist du nicht, sie werden ihr Wissen sicher gerne mit dir teilen.
Wie lange ist meine tägliche Arbeitszeit?
Im Idealfall kannst du am meisten verdienen, wenn du konsequent vom frühen Vormittag bis zum Abend arbeitest. So erreichst du viele Menschen, die täglich zu Hause sind oder Berufstätige, die erst abends heimkommen.
Ist freie Zeiteinteilung für mich drin?
Den genauen Zeitraum für deinen Einsatz suchst du dir selbst aus. Vor Ort bist du grundsätzlich dein eigener Chef bzw. Chefin. Du bist selbst für deine Leistung verantwortlich, wer wenig arbeitet wird auch nur weniger verdienen. Wer die Zeit jeden Tag gut nutzt und nur hin und wieder Pause macht, hat deutlich mehr davon.
Kann ich mir den Einsatzort / Organisation aussuchen?
Natürlich. Deine Wünsche werden so gut es geht berücksichtigt, allerdings sind die Einsatzorte auf aktuell offene Werbegebiete beschränkt. Die Organisation kannst du dir ebenfalls aussuchen, allerdings sind beispielsweise Plätze für die Roten Nasen Clowndoctors in Österreich nur begrenzt verfügbar.
Wie sehen die Ferienwohnungen aus?
Ihr werdet in normalen Ferienwohnungen / Pensionen untergebracht, die selbstverständlich dem Standard entsprechen. „Hotel Mama“ darfst du hier nicht erwarten. Wer bei uns arbeitet, muss auch bereit sein, im Haushalt mitzuhelfen und sein Team zu unterstützen.
Warum arbeitet man für die Kober GmbH und nicht direkt für die NPO?
Eine Werbeaktion zur Mitgliedergewinnung ist mit großem Aufwand für Recruiting und Logistik verbunden. Pro Werbeaktion werden zwischen 10.000 und 20.000 Gespräche an den Haustüren geführt. Hilfsorganisationen wie das Rote Kreuz oder die Malteser lagern die Werbeaktionen daher häufig an externe Partner-Agenturen wie uns aus, um Zeit und Geld zu sparen.
![]() |
Du hast noch Fragen? Rouven hilft dir gerne weiter! „Beim Jobinterview bzw. bei deinem persönlichen Infotermin bekommst du einen Überblick zur Tätigkeit im Fundraising. Überlege dir vor deiner Bewerbung ein paar Punkte, warum du für den Job im Fundraising geeignet bist. Möchtest du vor deiner Bewerbung noch etwas wissen, kannst du mich gerne anrufen: +49 7361 3787 28 oder mir eine Mail an info@deinFerialjob.com schicken.“
Rouven Marte, Akquisitionsteam |